Audiodeskription
Audiodeskription ist ein Hilfsmittel, eine Form der Übersetzung für blinde und seheingeschränkte Zuschauer:innen, die eine Aufführung verstehen möchten.
Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Audiodeskription ist ein Hilfsmittel, eine Form der Übersetzung für blinde und seheingeschränkte Zuschauer:innen, die eine Aufführung verstehen möchten.
Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Reihe von Universitäten, Fachhochschulen und Institutionen, die für sämtliche Berufe im Theaterbereich aus- und weiterbilden.
Mehr Informationen zum Ausbildungsweg von (Theater-) Übersetzer:innen finden sie hier.
Literarisches Übersetzen (LMU München)
Literaturübersetzen (Universität Düsseldorf)
Masterstudium Übersetzen (Universität Wien)
Translationswissenschaft (Universität Graz)
Übersetzerwerkstätten LCB (Berlin)
Übersetzungswissenschaft (Universität Heidelberg)
Universität Mainz / Germersheim
Angewandte Theaterwissenschaften (Gießen)
Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Kreatives Schreiben & Kulturjournalismus (Hildesheim)
Schweizerisches Literaturinstitut
Szenisches Schreiben / UdK (Berlin)
Theater übersetzen (ITI) (Mülheim)
Transfer – Werkstatt Kinder- und Jugendtheater in Übersetzungen (Frankfurt)