Zurück

Kontakte, Best Practice + Links

Links Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Verbände / Online Plattform

Berufsverband der tauben GebärdensprachdolmetscherInnen e.V.

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/innen Deutschlands

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Deutscher Gehörlosen-Bund

Deutscher Gehörlosen-Bund, Landesverbände

Online Plattformen (Auswahl)

Taubenschlag.de

Deaf Performance Now

Dolmetschservices (Auswahl)

FISCHSIGNS Berlin

Gebärdenakademie Berlin

Scouts – Gebärdensprache für alle Dresden

Skarabee Köln

Yomma Berlin/Hamburg

Links ÜGS (Übertitelung für gehörlose und schwerhörige Menschen)

Linda Stegmann (2020): „Übertitelung für gehörlose und schwerhörige Personen per Smartglasses. Pilotstudie zur Nutzer*innen-Akzeptanz von Translationsart und Technik sowie zur Übertitelgestaltung für Datenbrillen“. Universitätsverlag Hildesheim. DOI: https://dx.doi.org/10.18442/125

Nützliche Checklisten und Richtlinien zur Übertitelung für gehörlose und schwerhörige Personen der britischen Wohltätigkeitsorganisation Stagetext: https://www.stagetext.org/for-venues/resources/

Qualitätsstandards für barrierefreie Untertitel des AVÜ: https://filmuebersetzen.de/fileadmin/redaktion/dokumente/AVUE_UT_Standards_SDH_20230216.pdf

SDH-Untertitel-Richtlinien der BBC: https://www.bbc.co.uk/accessibility/forproducts/guides/subtitles/ 

Richtlinien für die MDR-Untertitelung: https://www.mdr.de/unternehmen/ausschreibungen/richtlinien-mdr-untertitelung-100.html

SDH-Untertitel-Standards von ARD, ORF, SRF, ZDF: https://www.daserste.de/specials/service/untertitel-standards100.html

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. – Interessenvertretung der Gehörlosen in Deutschland und Forum für die Gebärdensprachgemeinschaft: http://www.gehoerlosen-bund.de/

Deutscher Schwerhörigenbund e. V. – Bundesweiter Selbsthilfeverband schwerhöriger und ertaubter Menschen: https://www.schwerhoerigen-netz.de/

 

Suche